PRÄBIOMA

NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL

Nahrungsergänzungsmittel auf der Basis von Welltan Complex®, Fructooligosacchariden, Arabinogalactan und Vitamin B2. Zur Unterstützung des Wachstums der Bakterienarten Akkermansia muciniphila und Faecalibacterium prausnitzii.

30 FILMTABLETTEN

DURCHSCHNITTSWERTE Pro Tablette Pro 2 Tabletten
Welltan** Complex® Mischung aus: 240 mg 480 mg
       Quebracho, Holz TE: 132 mg 264 mg
       Kastanie, Rinde TE: 108 mg 216 mg
       zugeführte Gesamttannine: 156 mg 312 mg
Fructooligosaccharide 308,7 mg 617,3 mg
Arabinogalactan 27,5 mg 55,0 mg
Vitamin B2 (Riboflavin) 0,21 mg (15% NRV*) 0,42 mg (30% NRV*)

* NRV = Referenzmengen für die tägliche Zufuhr (Erwachsene) gemäß Verordnung (EU) Nr. 1169/2011

** Welltan® ist ein von Silvateam S.p.A. eingetragenes Warenzeichen. Via Torre 7, San Michele Mondovì (CN).


VERZEHREMPFEHLUNG

2 Tabletten pro Tag, 1 Tablette zum Mittagessen und 1 Tablette zum Abendessen einnehmen.


FOKUS

A. MUCINIPHILA UND F. PRAUSNITZII

Bei Stoffwechselstörungen und entzündlichen Darmerkrankungen zeigt sich ein deutlicher Rückgang der Anzahl von A. muciniphila und von butyrogenen Bakterien wie Faecalibacterium prausnitzii. Akkermansia muciniphila wirkt entzündungshemmend, unterstützt die Integrität der Darmbarriere durch seine Fähigkeit, Propionat und Butyrat zu bilden und verbessert die Insulinempfindlichkeit. Aufgrund seiner hohen Empfindlichkeit gegenüber Sauerstoff ist es bislang nicht möglich, A. muciniphila als Probiotikum in großem Maßstab zu produzieren und zu vertreiben. Eine 3-monatige placebokontrollierte Studie aus dem Jahr 2019, an der Erwachsene mit einem BMI > 25 und einem diagnostizierten metabolischen Syndrom teilnahmen, zeigt nach der Einnahme von lebenden als auch pasteurisierten A. muciniphila eine Senkung des Nüchtern-Insulinspiegels um etwa 30 %. F. prausnitzii ist eines der wichtigsten Butyrat-produzierenden Bakterien und für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt. Mehrere Studien belegen einen Zusammenhang zwischen einer erhöhten Anzahl von F. prausnitzii und der Verbesserung von Adipositas und der damit verbundenen Folgeerkrankungen.


GLUTENFREI

VON NATUR AUS LAKTOSEFREI

OHNE SÜSSUNGSMITTEL

OHNE ZUCKERZUSATZ

OHNE FARBSTOFFE

OHNE KONSERVIERUNGSSTOFFE

ERGÄNZENDE PRODUKTE

BUTIRBIOMA

Auf der Basis von Natriumbutyrat. Baut die Darmbarriere auf.

PEABIOMA

Auf der Basis von Palmitoylethanolamid. Mindert Darmschmerzen und -entzündungen.

AKTIVSTOFFE

WELLTAN COMPLEX®

Es handelt sich um eine Mischung aus zwei in Tanninen titrierten Trockenextrakten, die aus der Rinde von Schinopsis quebracho-colorado und Castanea sativa gewonnen werden. Ziel bei der Entwicklung dieses Aktivstoffs war es, das Wachstum des Bakteriums Akkermansia zu unterstützen.

Mehrere In-vitro- und In-vivo-Studien belegen die Fähigkeit dieser Tannine, mit der Darmmikrobiota zu interagieren, das Gleichgewicht der Bakterienpopulationen im Dickdarm zu fördern und vor Krankheitserregern zu schützen. Diese natürlichen Verbindungen wirken präbiotisch, indem sie die Produktion von kurzkettigen Fettsäuren (SCFA) ankurbeln, die für die Aufrechterhaltung der intestinalen und immunologischen Homöostase entscheidend sind.

Eine Studie aus dem Jahr 2021 zeigt, dass das Vorhandensein von Tanninextrakten in Lebensmitteln eine Zunahme der relativen Häufigkeit der Bakteriengattung Akkermansia und butyrogener Arten wie Faecalibacterium prausnitzii fördert.

VITAMIN B2

Riboflavin (Vitamin B2) ist an einer Vielzahl von zellulären Prozessen beteiligt und spielt eine sehr wichtige Rolle für den Energiestoffwechsel in Mikroorganismen und beim Menschen. Das im Darmlumen vorhandene Riboflavin wird von F. prausnitzii als Substrat genutzt. Zudem zeigen Studien an einem Mausmodell, dass Riboflavin aufgrund seiner entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften zur Verbesserung von entzündlichen Darmerkrankungen beitragen kann. In einer Pilotstudie mit gesunden Testpersonen führte die 2-wöchige Supplementierung mit 100 mg/Tag Riboflavin bei 8 von 11 Testpersonen zu einer Erhöhung der Anzahl von F. prausnitzii im Stuhl sowie zu einer höheren Butyrat-Produktion.

3-SYNBOOST™-TECHNOLOGIE

PRÄBIOMA ist das erste Nahrungsergänzungsmittel von Unifarco mit der 3-SYNBOOST™-Technologie: Eine einzigartige Mischung funktioneller Hilfsstoffe, die technologische und gesundheitliche Vorteile bietet. Die 3 Hilfsstoffe, die diese Technologie charakterisieren, sind:

Lärchen-Arabinogalactan: präbiotische und immunmodulierende Wirkung, nützlich bei der Stoffwechselkontrolle, verwendet als Verdünnungsmittel und zur technologischen Unterstützung;

Fructo-Oligosaccharide (FOS): Inhaltsstoff mit bekannter präbiotischer Wirkung, der als Verdünnungsmittel und Bindemittel verwendet wird;

Mono- und Diglyceride der Fettsäuren: optimieren als Gleitmittel die physikalischen Eigenschaften von Tabletten.

Die Mischung dieser Inhaltsstoffe hat nachweislich bessere Gleiteigenschaften als sie mit herkömmlichen Hilfsstoffen erreicht werden. Die 3-SYNBOOST™-Technologie, die auf Inhaltsstoffen mit gesundheitsfördernder Wirkung basiert, hat sich als geeignet erwiesen, um klassische Hilfsstoffe, die stattdessen inert sind, ganz oder teilweise zu ersetzen. Um den typischen Geschmack zu überdecken, der durch die hohe Konzentration an Tanninen entsteht, sind die PRÄBIOMA-Tabletten mit einem Polymer überzogen. Dieser Überzug verliert seine Funktion, wenn die Tabletten den Magen erreichen, sodass die Tannine den Verdauungsenzymen ausgesetzt sind, die für die Aktivierung dieser Verbindungen notwendig sind.

INHALTSSTOFFE

Zutaten: Füllstoffe: mikrokristalline Cellulose; Fructooligosaccharide; Welltan Complex® (Schnopsis quebracho-colorado (Schltdl.) F.A. Barkley & T. Mey., Holz TE (55%), Castanea sativa Mill. Rinde TE (45%)) titriert auf 65% in Gesamttanninen; Trennmittel: Siliciumdioxid; Stabilisator: Mono- und Diglyceride von Fettsäuren; Arabi-nogalactan; Überzugsmittel: Polyvinylalkohol, Polyethylenglykol, Talk; Riboflavin (Vitamin B2).


BIBLIOGRAFIE

• Molino et al., 2023. Evaluation of Tannin-Delivery Approaches for Gut Microbiota Modulation: Comparison of Pectin-Based Microcapsules and Unencapsulated Extracts. Agric. Food Chem.

• Molino et al., 2021. Enrichment of Food With Tannin Extracts Promotes Healthy Changes in the Human Gut Microbiota. Frontiers.

• Molino et al., 2022. Efficacy of Welltan Complex in a prospective exploratory before-after trial on IBS-D patients.

• Molino et al., 2018. Study of antioxidant capacity and metabolization of quebracho and chestnut tannins through in vitro gastrointestinal digestion-fermentation. J. Funct. Foods.

• Depommier et al., 2019. Supplementation with Akkermansia muciniphila in overweight and obese human volunteers: a proof-of-concept exploratory study. Nat Med.

• Suwannasom et al., 2020. Riboflavin: The Health Benefits of a Forgotten Natural Vitamin. Int J Mol Sci.

• Biagi et al., 2020. Effects of Vitamin B2 Supplementation in Broilers Microbiota and Metabolome. Microorganisms.

• Wu et al., 2021. Corneal Cross-Linking: The Evolution of Treatment for Corneal Diseases. Front Pharmacol.

• Brubaker, 2018. Linking the Gut Microbiome to Metabolism Through Endocrine Hormones. Endocrinology.

• Everard e Cani, 2013. Diabetes, obesity and gut microbiota. Best Pract Res Clin Gastroenterol.

• Steinert et al., 2017. Ghrelin, CCK, GLP-1, and PYY(3-36): Secretory Controls and Physiological Roles in Eating and Glycemia in Health, Obesity, and After RYGB. Physiol Rev.


Hinweis: Die in dieser Broschüre enthaltenen Informationen sollen und können den Rat des Arztes nicht ersetzen, der für alle Verschreibungen und therapeutischen Indikationen verantwortlich ist. Diese Informationen sind ausschließlich für Fachkräfte in den Bereichen Medizin, Ernährung und Pharmazie bestimmt (Art. 6 Absatz II des ital. G.v.D. 111 vom 27.01.1992) und dürfen im Sinne der Verordnungen 1924/2006/EG und 432/2012/EG nicht verbreitet werden.